{"id":4236,"date":"2016-11-23T15:00:14","date_gmt":"2016-11-23T14:00:14","guid":{"rendered":"http:\/\/www.transportfever.com\/?p=4236"},"modified":"2016-11-23T15:54:15","modified_gmt":"2016-11-23T14:54:15","slug":"robustness-patch-released","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/robustness-patch-released\/","title":{"rendered":"Robustness-Patch ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"

Heute haben wir einen gr\u00f6sseren Patch ver\u00f6ffentlicht, welcher sowohl Bug-Fixes als auch Game-Play-Verbesserungen bringt.<\/p>\n

Bitte finde die vollst\u00e4ndigen Release Notes >hier<<\/a>.<\/p>\n

Der Patch l\u00f6st verschiedene Stabilit\u00e4ts- und Kompatibilit\u00e4ts-Probleme. Die meisten der Abst\u00fcrze, die entweder zuf\u00e4llig, am Ende eines Monats oder nach einer Interaktion auftraten, wurden eliminiert. Ebenfalls wurden verschiedene Abst\u00fcrze gel\u00f6st, die auf bestimmten Systemen entweder gleich nach dem Starten oder w\u00e4hrend dem Initialisieren auftraten. Trotzdem m\u00f6chten wir weiterhin darauf hinweisen, dass es \u00e4usserst wichtig ist, immer die neuesten Grafikkartentreiber zu installieren.<\/p>\n

Zudem bringt der Patch verschiedene Game-Play-Verbesserungen, um h\u00e4ufig auftretende Missverst\u00e4ndnisse auszur\u00e4umen. Beispiele daf\u00fcr sind eine klarere Visualisierung des Einzugsgebiets einer Station, eine maximale Wartezeit f\u00fcr Fahrzeuge, die auf volle Ladung warten, oder eine neue Warnung, die angezeigt wird, wenn eine Industrie nicht mehr produzieren kann, weil das Ausgangslager voll ist.<\/p>\n

Schliesslich gibt es weitere Verbesserungen, wie unter anderem ein optimiertes System, um die Vollbild-Aufl\u00f6sung zu \u00e4ndern, oder ein verbessertes Landschafts-Tool. Zudem wurden auch die \u00dcbersetzungen aktualisiert, und dank dem grossen Einsatz der Community wurden sowohl Vereinfachtes als auch Traditionelles Chinesisch als neue Sprachen hinzugef\u00fcgt.<\/p>\n

Mit Sicherheit wird Transport Fever weitere Updates erhalten, inklusive den bereits angek\u00fcndigten grossen Performance-Patch, an welchem wir bereits arbeiten. An dieser Stelle m\u00f6chten wir noch darauf hinweisen, dass es bei gewissen Systemen mit Mac OS X noch Kompatibilit\u00e4tsprobleme gibt, welche wir mit h\u00f6chster Priorit\u00e4t beheben werden. Sollten Probleme auftreten, dann bitte z\u00f6gert nicht, uns an info@transportfever.com zu schreiben; wir helfen gerne weiter.<\/p>\n

Wir hoffen, dass der neueste Patch das Spielerlebnis verbessert und schicken die besten Gr\u00fcsse!<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Heute haben wir einen gr\u00f6sseren Patch ver\u00f6ffentlicht, welcher sowohl Bug-Fixes als auch Game-Play-Verbesserungen bringt. Bitte finde die vollst\u00e4ndigen Release Notes >hier<. Der Patch l\u00f6st verschiedene Stabilit\u00e4ts- und Kompatibilit\u00e4ts-Probleme. Die meisten der Abst\u00fcrze, die entweder zuf\u00e4llig, am Ende eines Monats oder nach einer Interaktion auftraten, wurden eliminiert. Ebenfalls wurden verschiedene Abst\u00fcrze gel\u00f6st, die auf bestimmten Systemen […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":4241,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"categories":[7],"tags":[],"class_list":{"0":"post-4236","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","6":"hentry","7":"category-news","9":"post-with-thumbnail","10":"post-with-thumbnail-large"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4236","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4236"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4236\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4242,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4236\/revisions\/4242"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4241"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4236"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4236"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4236"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}