{"id":2703,"date":"2016-04-20T19:00:52","date_gmt":"2016-04-20T17:00:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.transportfever.com\/?page_id=2703"},"modified":"2025-06-25T11:32:06","modified_gmt":"2025-06-25T09:32:06","slug":"faq","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/community\/faq\/","title":{"rendered":"FAQ"},"content":{"rendered":"

<\/p>\n

\n

H\u00e4ufig gestellte Fragen:<\/h2>\n

Diese Seite beantwortet die am h\u00e4ufigsten gestellten Fragen, die in den Kommentaren und den diversen Social-Media-Kan\u00e4len gestellt werden. Die Seite deckt nur spezifische Fragen ab, die nicht an anderer Stelle auf der Website schon beantwortet werden. F\u00fcr mehr Details \u00fcber Spielmechaniken und Modding besuche das >Wiki<<\/a>.<\/p>\n

Release:<\/h3>\n

Q: Welche Sprachen unterst\u00fctzt das Spiel?
\n<\/b>A: Der Text (Interface und Untertitel) im Spiel ist verf\u00fcgbar auf Englisch, Deutsch, Russisch, Franz\u00f6sisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Polnisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Portugiesisch und Ukrainisch. Die Sprachausgabe ist auf Englisch und Deutsch verf\u00fcgbar. <\/p>\n

Q: Ist das Spiel bei GOG.com erh\u00e4ltlich?
\n<\/b>A: Ja, zus\u00e4tzlich zu Steam ist das Spiel seit Release \u00fcber GOG.com erh\u00e4ltlich.<\/p>\n

Q: Welche Plattformen unterst\u00fctzt das Spiel?
\n<\/b>A: Das Spiel unterst\u00fctzt Windows 7, 8 oder 10 (64-bit), Mac OS X 10.9.5. oder h\u00f6her (64-bit) und Ubuntu 14.04 oder h\u00f6her (64-bit).<\/p>\n

Q: Werden Features von Transport Fever auch f\u00fcr Train Fever verf\u00fcgbar gemacht?
<\/b>
\nA: Die Engine von Transport Fever wurde komplett \u00fcberarbeitet und unterscheidet sich stark von der Train Fever Engine. Entsprechend ist es leider f\u00fcr die meisten neuen Features fast unm\u00f6glich, diese in Train Fever zu integrieren.<\/p>\n

Q: Ist Transport Fever auch als Retailversion verf\u00fcgbar?
<\/b>
\nA: Ja, das Spiel ist auch als „Schachtelversion“ im ausgesuchten Einzel- und Onlinehandel erh\u00e4ltlich. Diese Version beinhaltet ein Installationsmedium und einen Steam Key. Ein Steam Account und Internetverbindung ist n\u00f6tig, um das Spiel zu aktivieren und zu aktualisieren.<\/p>\n

Q: Wann wird das Spiel erscheinen?
\n<\/b>A: Das Spiel ist am 8. November 2016 erschienen.<\/p>\n

Q: Erhalten Besitzer von Train Fever einen Preisnachlass, wenn sie Transport Fever kaufen?
\n<\/b>A: Kunden, die Train Fever bei Steam oder GOG gekauft haben, bekamen bis zum 8. November 2016 einen Preisnachlass auf Transport Fever.<\/p>\n

Features:<\/h3>\n

Q: Welche Themen behandeln die Missionen der Kampagne?
<\/b>
\nA: Die Missionen aus der Kampagne behandeln verschiedene historische Ereignisse in Nordamerika und Europa, darunter als Beispiele die Errichtung der ersten transkontinentalen Eisenbahn in Nordamerika, der Bau des Panamakanals, oder des Eurotunnels zwischen England und Frankreich. Jede Mission erz\u00e4hlt dabei ihre eigene Geschichte und bindet den Spieler typischerweise als Transportunternehmer in den historischen Kontext ein.<\/p>\n

Q: Gibt es Schwierigkeitsstufen in der Kampagne?
<\/b>
\nA: Jede einzelne Mission hat neben der Hauptaufgabe eine Reihe von optionalen Nebenzielen, f\u00fcr deren Erreichen man gesonderte Auszeichnungen erh\u00e4lt. W\u00e4hrend es relativ einfach ist, ein oder zwei dieser Nebenziele zu erreichen, steigt der Schwierigkeitsgrad, wenn mehrere oder alle Nebenziele gleichzeitig erreicht werden sollen.<\/p>\n

Q: Sind die Texte der Kampagne vertont?
<\/b>
\nA: Die Texte der Kampagne sind von professionellen Sprechern in den Sprachen Englisch und Deutsch vertont. F\u00fcr die zwei Sprachen, sowie f\u00fcr die amerikanische und europ\u00e4ische Kampagne, kommen jeweils unterschiedliche Sprecher zum Einsatz.<\/p>\n

Q: Muss der Ladungstyp eines Fahrzeugs bzw. Waggons beim Kauf festgelegt werden?
<\/b>
\nA: Nein, das ist nicht n\u00f6tig. Jedes Fahrzeug kann einen Warentyp aus einer Gruppe von verschiedenen Waren laden. Sch\u00fcttgutwaggons zum Beispiel Kohle, Eisenerz, Stein und so fort. Wenn ein Fahrzeug leer ist, akzeptiert es jeden Warentyp aus dieser Gruppe und die Umr\u00fcstung erfolgt in der Station automatisch nach Bedarf. Auf Wunsch des Spielers kann der Warentyp aber auch beim Kauf festgelegt werden.<\/p>\n

Q: Haben Fahrg\u00e4ste unterschiedliche bevorzugte Reisemethoden?
<\/b>
\nJa, manche Fahrg\u00e4ste bevorzugen zum Beispiel eine schnelle Reise an ihr Ziel, andere eine g\u00fcnstige. Entsprechend w\u00e4hlen Fahrg\u00e4ste auch unterschiedliche Transportmittel.<\/p>\n

Q: Steigen Fahrg\u00e4ste und Waren um?
<\/b>
\nA: Fahrg\u00e4ste und Waren wechseln beliebig oft das Verkehrsmittel, solange die gesamte Reisedauer oder Reisekosten einen gewissen Wert nicht \u00fcberschreitet.<\/p>\n

Q: Ist es m\u00f6glich Strassenhauptverbindungen zwischen St\u00e4dten unterbrechen?
<\/b>
\nA: Strassenhauptverbindungen zwischen St\u00e4dten k\u00f6nnen jederzeit f\u00fcr einen bestimmten Zeitraum unterbrochen werden, auch wenn keine alternative Route besteht. Eine Meldung, die auf eine m\u00f6gliche Konsequenz hinweist, wird entsprechend eingeblendet.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Fahrzeuge individualisiert werden?
<\/b>
\nA: Es ist m\u00f6glich, Fahrzeuge mit eigenen Logs zu versehen. Zudem kann bei jedem einzelnen Fahrzeug die Farbe der Lackierung individuell ge\u00e4ndert werden.<\/p>\n

Q: Ist es m\u00f6glich, Spielst\u00e4nde von Train Fever in Transport Fever zu importieren?
<\/b>
\nA: Da sich die zwei Spiele in sehr vielen Punkten grundlegend unterscheiden, ist das leider nicht m\u00f6glich sein.<\/p>\n

Q: Was ist die maximale Kartengr\u00f6sse?
\n<\/b>A: Karten k\u00f6nnen verschiedene rechteckige Formen und Gr\u00f6ssen haben. Die maximale empfohlene Gr\u00f6sse ist 256 km\u00b2, es ist aber m\u00f6glich, dieses Limit zu \u00fcberschreiten.<\/p>\n

Q: Ist das Spiel f\u00fcr Late-Game Performance optimiert?
\n<\/b>A: Ja! Mehrere neue Algorithmen optimieren die n\u00f6tige Anzahl von Berechnungen. Zus\u00e4tzlich sorgt Multi-Core-Unterst\u00fctzung f\u00fcr ein gutes Spielerlebnis, selbst bei grossen Szenen.<\/p>\n

Q: Hat das Spiel einen Multiplayer Modus?
\n<\/b>A: Nein, das Spiel konzentriert sich auf einen umfangreichen Einzelspielermodus. Aufgrund beschr\u00e4nkter Ressourcen und Zeit musste eine Entscheidung gef\u00e4llt werden: Entweder ein hervorragendes Spiel f\u00fcr Einzelspieler oder ein durchschnittliches Spiel f\u00fcr Mehrspieler zu entwickeln.<\/p>\n

Q: Gibt es vom Computer gesteuerte Gegner im Spiel?
\n<\/b>A: Es gibt keine echten computergesteuerten Gegner im Spiel, allerdings enth\u00e4lt die Kampagne Fahrzeuge, die nicht vom Spieler kontrolliert werden.<\/p>\n

Q: In welcher Form haben Spieler die Kontrolle \u00fcber Fahrzeuge?
\n<\/b>A: Diverse Werkzeuge erlauben es, z.B. die Abfahrt, den Weg oder die Ankunft zu beeinflussen. <\/p>\n

Q: Wie schnell vergeht die Zeit im Spiel?
\n<\/b>A: Der Spieler hat auf zweierlei Art Einfluss auf den Zeitverlauf: Wie schon in Train Fever kann die Simulation auf das zwei- oder vierfache beschleunigt werden. Zus\u00e4tzlich kann \u00fcber Modding eingestellt werden, wie viel Echtzeit einem Tag im Spiel entsprechen soll.<\/p>\n

Q: Wie w\u00e4hlen Passagiere und Waren ihre Route und ihr Ziel?
\n<\/b>A: Passagiere und Waren w\u00e4hlen ihre Route und ihr Ziel basierend auf verschiedenen Faktoren. Passagiere bevorzugen unter Umst\u00e4nden eine schnelle Route, w\u00e4hrend Waren den g\u00fcnstigen Weg nehmen. <\/p>\n

Q: Gibt es einen Tag-Nacht-Zyklus oder Wettereffekte im Spiel?
\n<\/b>A: Die Release-Version beinhaltet keinen Tag-Nacht-Zyklus oder Wettereffekt, eventuell werden einige dieser Features sp\u00e4ter hinzugef\u00fcgt.<\/p>\n

Q: Nehmen St\u00e4dte unterschiedliche Arten von Waren an?
\n<\/b>A: St\u00e4dte ben\u00f6tigen verschiedene Warentypen, welche auch das Wachstum beeinflussen.<\/p>\n

Q: Gibt es eine \u201cfirst-person\u201d Kamera?
\n<\/b>A: Zus\u00e4tzlich zur freien Bewegung und der Fahrzeugverfolgung kann die Kamera auch zur Mitfahrt aus der Zugspitzenperspektive genutzt werden.<\/p>\n

Q: Verf\u00fcgt das Spiel \u00fcber Einbahnstrassen und Verkehrsampeln?
\n<\/b>A: Da die Verwaltung des Individualverkehrs kein Kernelement von Transport Fever ist, wurden diese Features nicht eingebaut. Da sie allerdings sehr oft von Spieler gew\u00fcnscht sind, werden sie eventuell hinzugef\u00fcgt.<\/p>\n

Q: Welche Fahrzeuge gibt es im Spiel?
<\/b>
\nA: Das Spiel beinhaltet insgesamt rund 120 Fahrzeuge. Neben einer ausf\u00fchrlichen Reihe an Lokomotiven, Bussen, LKWs und Trams aus Europa und Amerika, gibt es auch etwa 10 Flugzeuge mit einer Kapazit\u00e4t von bis zu 250 Passagieren. Zus\u00e4tzlich beinhaltet Transport Fever fast 15 Schiffe f\u00fcr Personen- und Frachttransport \u2013 darunter ist auch ein Hovercraft.<\/p>\n

Q: Wie flexibel ist der Gleisbau?
<\/b>
\nA: Der Gleisbau erm\u00f6glicht es, ohne M\u00fche komplexe und kompakte Gleisfelder zu erstellen. Gleise k\u00f6nnen \u00fcberkreuzt werden und Gleiswechsel \u00fcber mehrere Gleise sind m\u00f6glich! <\/p>\n

Q: K\u00f6nnen in Tunnel und auf Br\u00fccken Weichen und Signale gebaut werden?
<\/b>
\nA: Ja! Tunnel und Br\u00fccken bieten dieselben M\u00f6glichkeiten wie regul\u00e4re Gleise. Sie k\u00f6nnen Signale und Weichen enthalten, sowie gekreuzt werden.<\/p>\n

Q: Wie flexibel ist der Strassenbau?
<\/b>
\nA: Strassen k\u00f6nnen gerade und gebogen gebaut werden. Das Erstellen von Kreuzungen ist durch einfaches \u00fcberkreuzen von Strassen m\u00f6glich. Strassen k\u00f6nnen verbreitert und verschm\u00e4lert, sowie \u00fcber Schienen gebaut werden. Bahn\u00fcberg\u00e4nge sind im Nachhinein auch anpassbar.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Z\u00fcge vorw\u00e4rts und r\u00fcckw\u00e4rts fahren?
<\/b>
\nA: Bestimmte Z\u00fcge, wie zum Beispiel Triebwagengarnituren, k\u00f6nnen in beide Richtungen fahren.<\/p>\n

Q: Ist es m\u00f6glich, Industrien frei auf der Karte zu platzieren?
<\/b>
\nA: Das Feature, um Industrien frei auf der Karte platzieren zu k\u00f6nnen, kann \u00fcber Modding aktiviert werden.\n<\/p>\n

Q: Die St\u00e4dte im Ank\u00fcndigungstrailer sehen denen von Train Fever sehr \u00e4hnlich. Ist das die endg\u00fcltige Version?
<\/b>
\nA: Nein, die St\u00e4dte in Transport Fever unterscheiden sich deutlich von denen in Train Fever. Der Trailer wurde noch mit einer Version erstellt, in der die neuen St\u00e4dte nicht integriert waren.<\/p>\n

Q: Gibt es im Spiel ein Tutorial?
<\/b>
\nA: Ja, zus\u00e4tzlich zur Kampagne, die mit einer flachen Lernkurve ins Spiel einf\u00fchrt, gibt es ein Tutorial, welches die Grundlagen des Spiels erkl\u00e4rt.<\/p>\n

Q: Wird das Gewicht der Fracht sowie die Leistung und Zugkraft der Lokomotiven ber\u00fccksichtigt?
<\/b>
\nA: Ja, diese Faktoren werden zur Berechnung von Beschleunigung und Geschwindigkeit herangezogen.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Spieler ein beliebiges Startjahr w\u00e4hlen?
<\/b>
\nA: Ja, im Endlosmodus ist es m\u00f6glich, in einem beliebigen Jahr zwischen 1850 und 2000 zu starten!<\/p>\n

Q: Wer produziert den Soundtrack f\u00fcr Transport Fever?
<\/b>
\nA: Wir haben es geschafft, den selben K\u00fcnstler zu verpflichten, der schon f\u00fcr den Soundtrack von Train Fever verantwortlich war. Admiral James T. komponierte rund 30 St\u00fccke passend zu den verschiedenen Zeitperioden.<\/p>\n

Q: Entsprechen die Werte auf der Fahrzeugseite der Webseite den Werten im Spiel?
<\/b>
\nA: Die Werte auf der Webseite entsprechen den echten Daten der Fahrzeuge. Die finalen Werte im Spiel sind u.a. vom Balancing abh\u00e4ngig.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Schiffe Br\u00fccken passieren?
<\/b>
\nA: So lange diese hoch genug sind, ist das m\u00f6glich. Wenn eine Br\u00fccke gebaut wird, gibt ein visuelles Overlay an, ob genug Platz f\u00fcr Schiffe besteht. Pfeiler ordnen sich automatisch an, um m\u00f6glichst viel Platz zu bieten.<\/p>\n

Q: Haben Bahnbr\u00fccken Geschwindigkeitsbeschr\u00e4nkungen?
<\/b>
\nA: Ja, zus\u00e4tzlich zu normalen Gleise haben Br\u00fccken ihre eigenen Geschwindigkeitsbeschr\u00e4nkungen.<\/p>\n

Q: Gibt es gebogene Bahnh\u00f6fe im Vanilla Spiel?
<\/b>
\nA: Der gebogene Bahnhof, wie im gamescom Trailer gezeigt, ist ein Beispiel aus der umfangreichen Liste, was mit Modding erreicht werden kann. Entsprechend ist er nicht Bestandteil des Vanilla Spiels. Allerdings haben wir aufgrund der hohen Nachfrage diesen Bahnhof als Mod ver\u00f6ffentlicht.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Industrien mehrere Lieferanten oder Abnehmer haben?
<\/b>
\nA: Ja – abh\u00e4ngig vom Transport Netzwerk \u2013 k\u00f6nnen Industrien mehrere Abnehmer gleichzeitig versorgen, solange die Produktion hoch genug ist und die Abnehmer noch freie Kapazit\u00e4ten besitzen. Dasselbe gilt im Umkehrschluss f\u00fcr Lieferanten.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Industrien mehrere verschiedene G\u00fcter gleichzeitig produzieren?
<\/b>
\nA: Ja, wie in einem Entwicklervideo gezeigt, produzieren bestimmte Industrien gleichzeitig verschiedene Produkte, je nach dem, mit welchen Rohstoffen sie versorgt werden.<\/p>\n

Q: Entwickelt sich die Spielwelt nach Ablauf der 150 Jahre weiter?
<\/b>
\nA: Nat\u00fcrlich! St\u00e4dte und Industrien k\u00f6nnen weiterhin wachsen.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Missionen aus der Kampagne als Endlosspiel weitergef\u00fchrt werden?
<\/b>
\nA: Nach Erreichen des Missionsziels kann das Spiel weiterf\u00fchrt werden. Allerdings bleiben die speziellen Regeln der Mission aufrecht.<\/p>\n

Q: Warum ist ein Indianerzelt und eine Tunnelbaustelle im gamescom Trailer zu sehen?
<\/b>
\nA: Das sind zwei spezielle Elemente der Kampagne.<\/p>\n

Q: St\u00e4dte im gamescom Trailer unterscheiden sich wesentlich von den fr\u00fcher gezeigten. Was wurde ge\u00e4ndert?
<\/b>
\nA: St\u00e4dte haben jetzt detailliertere und variantenreichere Geb\u00e4ude. Au\u00dferdem k\u00f6nnen stark besiedelte Gebiete auch Geb\u00e4ude mit kleiner Grundfl\u00e4che enthalten, was die Bebauungsdichte wesentlich erh\u00f6ht.<\/p>\n

Modding:<\/h3>\n

Q: Unterst\u00fctzt das Spiel Steam Workshop?
\n<\/b>A: Der Steam Workshop wird vollst\u00e4ndig unterst\u00fctzt. Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen Mods auch manuell oder mit Programmen von Drittanbietern installiert werden.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Mods, die f\u00fcr Train Fever erstellt sind, auch in Transport Fever verwendet werden?
\n<\/b>A: Das Ziel ist eine M\u00f6glichkeit zu bieten, dass Train Fever Mods mit m\u00f6glichst geringem Aufwand f\u00fcr Transport Fever angepasst werden k\u00f6nnen.<\/p>\n

Q: Kann der G\u00fcterbedarf von St\u00e4dten mit Modding ge\u00e4ndert werden?
\n<\/b>A: Zus\u00e4tzliche Warentypen k\u00f6nnen \u00fcber Modding hinzugef\u00fcgt, sowie der Bedarf von St\u00e4dten angepasst werden.<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen vom Computer gesteuerte Gegner mit Modding zum Spiel hinzugef\u00fcgt werden?
\n<\/b>A: Es besteht die M\u00f6glichkeit, mit einem stark eingeschr\u00e4nkten Set an Befehlen aus den Missions-Scripten, Computergegner bis zu einem gewissen Grad abzubilden.<\/p>\n

Q: Ist es m\u00f6glich, spezielle Stationen per Modding zu erstellen?
<\/b>
\nA: Das neue Konstruktionsformat erlaubt Modder, eine Vielzahl von verschiedenen Stationstypen zu erstellen. So ist gemischte Ladung (Passagiere und G\u00fcter) m\u00f6glich, sowie das Kombinieren von Transportmethoden (z.B. ein Flughafen mit Bushaltestelle oder ein Hafen mit Bahnterminal). Es ist auch m\u00f6glich, erh\u00f6hte oder gebogene Stationen zu erstellen!<\/p>\n

Q: K\u00f6nnen Strassen und Schienen mit Modding ge\u00e4ndert werden?
<\/b>
\nA: Ja, beide k\u00f6nnen bis zu einem gewissen Grad angepasst werden. Zum Beispiel ist es m\u00f6glich, das Aussehen von Strassen, Schienen und Oberleitungsmasten zu \u00e4ndern. Ausserdem kann der Preis und die H\u00f6chstgeschwindigkeit angepasst werden. Nat\u00fcrlich ist es m\u00f6glich, neue Strassen und Schienen zum urspr\u00fcnglichen Inhalt hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n

Q: In welchem Umfang k\u00f6nnen Stadtgeb\u00e4ude gemodded werden?
<\/b>
\nA: Die Kapazit\u00e4t und den Warenbedarf kann bei jeglichen Geb\u00e4uden, die mit dem neuen Konstruktionsformat erstellt wurden, angepasst werden. Das gilt ebenso f\u00fcr Stadtgeb\u00e4ude.<\/p>\n

Q: Kann beim Erstellen von Karten die Position und Namen von St\u00e4dten bzw. Industrien beeinflusst werden?
<\/b>
\nA: Es ist m\u00f6glich, vor dem Erstellen der Karte eine Liste mit Koordinaten f\u00fcr St\u00e4dte und Industrien anzugeben. Der Name kann in der Liste gesetzt oder sp\u00e4ter im Spiel ge\u00e4ndert werden.<\/p>\n

Q: In welchem Umfang k\u00f6nnen St\u00e4dte und Geb\u00e4ude gemodded werden?
<\/b>
\nA: Das neue Stadtsimulations-System erlaubt es Moddern jegliche Geb\u00e4ude aus allen Zeitperioden zu ersetzen und komplett eigene Stile und Themen einzuf\u00fchren.<\/p>\n

Q: Ist es m\u00f6glich, dem Spiel spezielle Geb\u00e4ude wie Sehensw\u00fcrdigkeiten hinzuzuf\u00fcgen?
<\/b>
\nA: Ja, jedes Geb\u00e4ude, das mit dem neuen Konstruktionsformat erstellt wurde, kann so konfiguriert werden, dass es Waren verbraucht und Arbeitspl\u00e4tze oder Einkaufsm\u00f6glichkeiten bietet.<\/p>\n

Q: Ist es m\u00f6glich, verschiedene Stimmungen, wie im gamescom-Trailer gezeigt, mit Modding zu erzeugen?
<\/b>
\nA: Beinahe alle beliebigen Stimmungen k\u00f6nnen durch das \u00c4ndern einer Reihe an Dateien und Einstellungen, darunter die Skybox und die Konfiguration der HDR Licht Map, erzeugt werden. Ein dynamischer Tag-Nacht Zyklus ist allerdings in der Release Version nicht vorgesehen. <\/p>\n<\/div>\n

<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

H\u00e4ufig gestellte Fragen: Diese Seite beantwortet die am h\u00e4ufigsten gestellten Fragen, die in den Kommentaren und den diversen Social-Media-Kan\u00e4len gestellt werden. Die Seite deckt nur spezifische Fragen ab, die nicht an anderer Stelle auf der Website schon beantwortet werden. F\u00fcr mehr Details \u00fcber Spielmechaniken und Modding besuche das >Wiki<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":2702,"parent":2711,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"class_list":["post-2703","page","type-page","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","post","post-with-thumbnail","post-with-thumbnail-large"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2703","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2703"}],"version-history":[{"count":26,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2703\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4848,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2703\/revisions\/4848"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2711"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2702"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2703"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}