{"id":141,"date":"2015-11-25T09:07:17","date_gmt":"2015-11-25T09:07:17","guid":{"rendered":"http:\/\/192.168.1.80\/wordpress\/?page_id=141"},"modified":"2016-09-07T19:00:01","modified_gmt":"2016-09-07T17:00:01","slug":"features","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/game-info\/features\/","title":{"rendered":"Features"},"content":{"rendered":"
<\/p>\n
Spieler beginnen um 1850 ein florierendes Transportunternehmen aufzubauen. Infrastrukturen wie Bahnh\u00f6fe, H\u00e4fen, Flugh\u00e4fen, Schienen und Strassen k\u00f6nnen errichtet werden um Handelszentren zu verbinden und die Bed\u00fcrfnisse der sich entwickelnden St\u00e4dte zu erf\u00fcllen. Auch die Fahrzeugflotte erfordert ein cleveres Management und sollte regelm\u00e4ssig den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Verschiedene Strategien k\u00f6nnen zum Erfolg f\u00fchren: W\u00e4hrend ein Spieler auf schnelle Passagierz\u00fcge mit gutem Anschluss an regionale Trams setzt, wird ein anderer schwere Frachtschiffe, Verladestationen und LKWs bevorzugen. Ein Europ\u00e4isches und ein Nordamerikanisches Szenario inklusive passender Fahrzeuge und Landschaft stehen zur Auswahl. Es kann sowohl auf zuf\u00e4llig generierten als auch auf vordefinierten Karten gespielt werden. Optional k\u00f6nnen mehr als 25 Errungenschaften erspielt werden.<\/p>\n
Zwei Kampagnen \u2013 eine in Europa, eine in Nordamerika angesiedelt \u2013 mit einer Vielzahl an Missionen k\u00f6nnen in Angriff genommen werden. Die Missionen sind jeweils in einen bestimmten historischen Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts eingebettet und bieten eine Vielzahl von realit\u00e4tsnahen Herausforderungen. So kann der Spieler zum Beispiel einen Abschnitt der ersten transkontinentalen Eisenbahn in Amerika bauen, beim Bau des Panamakanals mithelfen, eine der ersten Fluggesellschaften gr\u00fcnden oder die Alpen erschliessen. Rahmenhandlungen sorgen f\u00fcr den n\u00f6tigen Unterhaltungswert. Die Aufgaben beinhalten auch Spielerentscheidungen, so dass die Ziele auf verschiedenen Wegen erreicht werden k\u00f6nnen. Die Missionen k\u00f6nnen mit verschiedenen Punktzahlen abgeschlossen werden, damit sowohl Anf\u00e4nger als auch Experten passende Herausforderungen finden. Jede Kampagne bietet etwa zehn Stunden Spielspass.<\/p>\n
Da die Gleis- und Strassenkonstruktionswerkzeuge von gr\u00f6sster Bedeutung sind, wurde in ihre Entwicklung entsprechend viel Zeit investiert. Es ist deshalb ist es nicht \u00fcbertrieben, die Gleisbauwerkzeuge von Transport Fever als die wahrscheinlich intuitivsten und st\u00e4rksten zu bezeichnen, die je in einem Spiel ver\u00f6ffentlicht wurden. Mit wenigen Klicks k\u00f6nnen Weichen, Kreuzungen, Gleiswechsel (auch \u00fcber mehrere Gleise), Parallelgleise, Oberleitungen, Bahn\u00fcberg\u00e4nge sowie Br\u00fccken und Tunnels gebaut werden. Zudem kann das Terrain realit\u00e4tsnah angeglichen und das Verhalten der Z\u00fcge mit Signalen kontrolliert werden. Schlussendlich gilt es zu erw\u00e4hnen, dass auch die Geb\u00e4udekonstruktionstools komfortabel sind: Stationen, Flugh\u00e4fen und H\u00e4fen k\u00f6nnen ohne vorheriges Abreissen direkt ausgebaut oder ersetzt werden.<\/p>\n
Die st\u00e4dtische Entwicklung wird realit\u00e4tsnah simuliert. Die vom Spieler geschaffenen Transportverbindungen beeinflussen Landnutzung und Landwert und die St\u00e4dte entwickeln sich entsprechend. Jeder Einwohner wird individuell simuliert und verh\u00e4lt sich intelligent: Wenn Leute zur Arbeit oder zum Einkaufen gehen wollen, dann bewegen sie sich zu Fuss, mit dem Auto oder sie benutzen eine oder mehrere Linien des Spielers. Ein ausgekl\u00fcgeltes G\u00fctermodell simuliert die Bed\u00fcrfnisse der St\u00e4dte nach Konsum- und Industrieg\u00fctern. Bergwerke, Raffinerien und Fabriken, die sich ausserhalb der St\u00e4dte befinden, produzieren oder verarbeiten G\u00fcter. Wenn die Fabriken alle ihre Produkte verschicken k\u00f6nnen, stehen die Chancen gut, dass sie wachsen. G\u00fcter werden in komplexen Warenketten mehrere Male verarbeitet.<\/p>\n
Dank umfangreicher Modding-Unterst\u00fctzung sowie Steam-Workshop-Integration ist es f\u00fcr Fans ein Leichtes, das Spiel zu erweitern und ihre Kreationen zu teilen. Die meisten Spielobjekte k\u00f6nnen modifiziert oder neu erstellt werden: Spieler k\u00f6nnen nicht nur ihre eigenen Karten, Fahrzeuge und Geb\u00e4ude kreieren, sondern auch umfangreiche Konstruktionen entwickeln. So ist es zum Beispiel m\u00f6glich, einen Bahnhof mit gekr\u00fcmmten Gleisen zu erstellen. Die Kr\u00fcmmung kann dabei \u00fcber einen Parameter eingestellt werden. M\u00f6chte der Autor noch eine Bushaltestelle einbetten, ist auch dies problemlos machbar, da fast alle Spielfeatures beliebig miteinander kombiniert werden k\u00f6nnen. Da die Kampagnen mithilfe von Skripts implementiert wurden, k\u00f6nnen Modder auch Missionen und sogar ganze Kampagnen erstellen und teilen. Dies erm\u00f6glicht eine Vielzahl von neuen Herausforderungen.<\/p>\n
Physikalisch-basierte Beleuchtung und Grafik sorgen f\u00fcr einen hohen Immersionsgrad. Fahrzeuge wurden mit vielen Details ausgestattet, so zum Beispiel strahlenden Lichtern, transparenten Fenstern, modellierten Innenr\u00e4umen, sichtbaren Fahrern sowie Passagieren, anpassbarer Lackierung und dynamischer Alterung mit ansetzendem Rost und Schmutz. Auch auf eine realistische Bewegung der Z\u00fcge, Strassenfahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge wurde Wert gelegt. Viel Zeit wurde auch in komplexe Animationen von T\u00fcren, Klappen und Gest\u00e4ngen investiert. Ebenfalls hohe Priorit\u00e4t hatte die Entwicklung einer intuitiven Benutzeroberfl\u00e4che inklusive Schritt-f\u00fcr-Schritt-Tutorial. Schlussendlich wurde darauf geachtet, dass die Performance auch im sp\u00e4teren Spielverlauf noch gut ist, um sicherzustellen, dass das Vergn\u00fcgen nicht zu Ende ist wenn das Transportimperium gross wird.<\/p>\n<\/div>\n
<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Endlosspiel: Spieler beginnen um 1850 ein florierendes Transportunternehmen aufzubauen. Infrastrukturen wie Bahnh\u00f6fe, H\u00e4fen, Flugh\u00e4fen, Schienen und Strassen k\u00f6nnen errichtet werden um Handelszentren zu verbinden und die Bed\u00fcrfnisse der sich entwickelnden St\u00e4dte zu erf\u00fcllen. Auch die Fahrzeugflotte erfordert ein cleveres Management und sollte regelm\u00e4ssig den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Verschiedene Strategien k\u00f6nnen zum Erfolg f\u00fchren: W\u00e4hrend […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":2674,"parent":2,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"class_list":["post-141","page","type-page","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","post","post-with-thumbnail","post-with-thumbnail-large"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/141","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=141"}],"version-history":[{"count":59,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/141\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4080,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/141\/revisions\/4080"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2674"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/wordpress.transportfever.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=141"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}